Barbara Heuberger

 

Auswahl

 

Recht auf gewaltfreie Erziehung auch in der Schweiz

Die Petition "Recht auf gewaltfreie Erziehung" fordert die gesetzliche Verankerung der gewaltfreien Erziehung im Zivilgesetzbuch. Denn: "Ohne ein solches Recht gilt hierzulande weiterhin, dass man niemanden schlagen darf - es sei denn das eigene Kind", schreibt  Nadja Pastega in der SoZ. Es ist so, man staune: Wenn Sie Ihrem Nachbarn eins an die Ohren geben, kann er Sie anzeigen. Wenn Erwachsene ein Kind schlagen, ist das akzeptiert. - Das wollen wir ändern.

Gründe und Argumente für einen Artikel im ZGB, hier in einem Interview bei Fritz und Fränzi, dem Elternmagazin

Website: Verein GEWALTFREIE ERZIEHUNG

 

Humanrights.ch

Schweizer Menschenrechtsorganisation in Bern

Unterstützung der Text-Redaktion seit 2022

Website

 

Pflegekinder-Aktion Schweiz (PACH)

   Redaktionsleitung Fachzeitschrift Pflegekinder + Kindesschutz - Netz 2011 - 2016

   Handbuch Pflegekinder - Aspekte und Perspektiven 2016

Haus zur Stauffacherin Pension für psychisch beeinträchtigte Frauen

    Jubiliäumsschrift 75 Jahre Haus zur Stauffacherin 2013

"Kinderbetreuung im Wandel" -  Orell Füssli 2010

    "Es ist uns wichtig, dass die Kinder gut aufgehoben sind" - Porträt der Familie Tharmalingamn

UND Fachstelle Familien- und Erwerbsarbeit für Männer und Frauen

    Porträts von Familien, Altersheimen, Spitäler, Unternehmen seit 2010 

Kinderanwaltschaft Schweiz 

    Kommunikation 2007 - 2010

    Défense des enfants international

    Revision des Vormundschaftsrechtes - Kinderanwälte bleiben freiwillig 2008

Workshop "Wie bringe ich meine Botschaft auf den Punkt"

    Hochschule für Heilpädagogik Zürich 2006 - 2011

Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik

    Kommunikation und Projekte 2004 - 2009

   Argumentarium: Die Platzierung von Kindern und Jugendlichen in sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen 2009

   Quality4Children - Qualitätsstandards für Kinder in der ausserfamilären Betreuung - Implementierung eines europäischen Projektes für die  Schweiz

     Begleitveranstaltungen für die Ausstellung Geraubte Kindheit - Verdingkinder reden 2008 - 2010

Fachstelle für Gleichstellung Zürich

    Städtekongress: Projektorganisation 2007

    Kampagne: Mutterschaftsversicherung  2006

vision 2002 - Cinesuisse

   Lobbystelle für die Schweizer Filmbranche im Namen von Cinésuisse, in Sachen Filmgesetz und Filmkredit 1998 - 2003

Pro Senectute

   Medienbeauftragte für das UNO-Jahr der Freiwilligenarbeit, Konzeption und Umsetzung der Kampagne 2001

Viper Medienkunstfestival in Luzern 1999 und 2000

   Kommunikation, Produktion und Organisation

Bluewin Das erste Online-Newsportal der Schweiz

    Redaktorin 1998 - 1999

SSM - Schweizer Syndikat Medienschaffender

   Medienpolitik und private elektronsiche Medien 1988 - 1998

Arbus - Vereinigung für kritische Mediennutzung  1985 - 1998

Volksrecht Freie Journalistin  1985 - 1988

u.a.m.